


















Zwischen Kritzeleien, Aquarellen und kleinen Notizen wächst eine ganze Welt – roh, ehrlich, ungeschliffen. Skizzenbücher sind ein wichtiger Bestandteil von Claudias Kunst und unserem Gestaltungsprozess als Kreativstudio. Daran möchten wir euch gerne teilhaben lassen.
Sie sind nicht nur visuelle Tagebücher, sondern auch kreativer Safespace für Claudia und uns. Der Platz, zum Experimentieren, wo wir Ideen ausbrüten und sie zum ersten Mal Form annehmen. In unserem Beruf als Designer, Kreative und Künstlerin ist das unerlässlich für uns, um Projekte besser vorstellbar, greifbarer und sichtbar zu machen.
Wir können euch sagen, wir haben mittlerweile etliche Skizzenbücher, die randvoll gefüllt sind mit Schätzen von schnellen Strichen angefangen über Zeichnungen, Pinseleien, Aquarellen, Schraffierungen, Proben, Erkundungen, Sprüchen, Gedanken und Entdeckungen. Für uns und insbesondere für Claudia bilden sie den Weg, sich auszudrücken, Neuland zu erforschen und sind Inspirationsquelle, Trainingsfelder für den kreativen Muskel sowie die Gestaltungs- und Zeichenfähigkeit. Wir arbeiten darin, wo wir gehen und stehen und haben immer eins dabei.
Hier sammelt Claudia auch Illustrationen und Vorzeichnungen, bevor sie mit ihrer Malerei auf Leinwand im Atelier startet. Aber es entstehen auch viele eigenständige Solitäre, die für sie fast ebenso wichtig sind wie Gemälde auf Leinwand zu bringen.
Über die Zeit hat sich so eine ganze Ideenbibliothek entwickelt. Ab und zu teilen wir gerne Einblicke daraus – um zu zeigen, dass Kreativität nicht nur im Atelier entsteht, sondern im täglichen Beobachten, Experimentieren und Staunen.